…christmas time is here!
Hilfe – ich muss Weihnachtskarten schreiben! Es ist herrlich und auch ein bisschen lustig. Wie jedes Jahr verfallen in der Woche vor Weihnachten alle in Stress und werfen die guten Vorsätze einfach über Bord. Nein – ganz und gar nicht wie im Dschungelbuch-Hit „Versuchs mal mit Gemütlichkeit“. Es ist mir ein Rätsel wie es jedes Jahr wieder so plötzlich Weihnachten werden kann. Wenn ich schon im November die Geschenke gekauft habe und mich Familie und Freunde belächeln, lächel ich nun im Dezember einfach zurück.
Das aller schönste und erstmalige Ereignis der eigenen „geschäftlichen“ Weihnachtskarten hat mich zu diesem Blogbeitrag veranlasst. Wenn Ihr ein bisschen mehr als überhaupt keine Zeit habt, achtet doch auf diese drei einfachen Tipps und Eure Kunden werden sich wirklich vor Weihnachten freuen und fühlen sich von Euch wertgeschätzt.
Die meisten Kunden bekommen eine riesen Flut an Weihnachtskarten und einige landen sofort im Müll. E-Mails ohne echten Inhalt und „liebevoll gestaltete Weihnachtsgrüsse“ werden oft zeitintensiv im Weihnachtsstress und leiner Freit ich wirklich darüber. Also schreibt nur, wenn ihr sicher seid, dass sich die Kunden freuen.
Die meisten Kunden bekommen eine riesen Flut an Weihnachtskarten und einige landen sofort im Müll. E-Mails ohne echten Inhalt und „liebevoll gestaltete Weihnachtsgrüsse“ werden oft zeitintensiv im Weihnachtsstress und leiner Freit ich wirklich darüber. Also schreibt nur, wenn ihr sicher seid, dass sich die Kunden freuen.
Tipss für Weihnachtskarten an Kunden
- Eure Handschrift ist etwas ganz persönliches, wie eure Stimme, nur eben auf Papier. Etwas handschriftliches zu Lesen ist in Zeiten von E-Mails, Voice-Mails und SMS zu etwas Besonderem, Festlichen und auch ein bisschen intim geworden. Es zeigt, das Ihr die Karte ganz persönlich geschrieben habt und Euch die Mühe gemacht habt, einen Stift in die Hand zu nehmen. Extra für den Kunden, dem ihr die Karte schreibt. Und es garantiert auch einen natürlichen Spamfilter. Wer schreibt schon tausende Karten von Hand?
- Standardisierte Texte gehören nicht in eine Weihnachtskarte. Was hat Euch im letzten Jahr verbunden oder welche Projekte stehen für das neue Jahr an? Gibt es etwas, was ihr Eurem Kunden als besonderen Wunsch für die Feiertage in die Karte schreiben könnt? Eine persönliche Note ist ok, ein überschreiten der Grenze ins Private sollte vermieden werden. Sobald sich etwas komisch anfühlt solltet Ihr es besser nicht schreiben. Dann weicht doch auf Euch aus und sagt was für Euch Weihnachten bedeutet, was ihr vorhabt oder plant. Seid offen, ehrlich und weihnachtlich – denn der Geist der Weihnacht ist das Teilen.
- Der 21.12. ist der neue 24.12.! Denn Weihnachtskarten, die als Brief oder Postkarte in den Briefkasten der Post eingeworfen werden kommen nur sicher bis Weihnachten innerhalb Deutschland an, wenn Ihr das bis zum 21.12. schafft. *das gilt für das Jahr 2016, wenn ein Sonntag im Kalender dazwischen rutscht, müsst Ihr noch schneller sein
- Gibt es vielleicht einen Anlass der besser zu Euch und Eurem Business passt als Weihnachten? An dem vielleicht kein Kunde mit einer Karte von Euch rechnet, nicht im totalen Endjahresstress ist und Zeit hat sich zu freuen? Dann schickt Eure Karte doch dann…